Skip to Main Content
  • Deutsch 
  • English 
  • Linde Worldwide
  • Willkommen bei
    The Linde Group

  • The Linde Group
  • Über Linde
      • Überblick Finanzen
      • Governance
        • Vorstand
        • Aufsichtsrat
      • Divisionen
        • Gases
        • Engineering
      • Group Procurement
        • Allgemeine Einkaufsbedingungen
      • Linde weltweit
  • Investor Relations
      • Geschäftsmodell
      • Finanzkalender
      • Finanzberichte Archiv
      • Linde Aktie
        • Überblick
        • Dividende
        • Aktionärsstruktur
        • Stimmrechtsmitteilungen
        • BOC Shareholders
        • 2016: Acquisition of treasury shares
      • Linde Anleihen
        • Finanzierungsinstrumente
        • Rating
        • Prospekte
      • Außerordentliche Hauptversammlung
        • Unterlagen zur Tagesordnung
        • Internetbasiertes Abstimmungssystem und Live-Übertragung
        • Informationen und Unterlagen für Aktionäre
        • Gegenanträge und Wahlvorschläge
        • Verlangen auf Ergänzung der Tagesordnung
        • Abstimmungsergebnisse
        • Kontakt
      • Hauptversammlung
        • Unterlagen zur Tagesordnung
        • Internetbasiertes Abstimmungssystem und Live-Übertragung
        • Informationen und Unterlagen für Aktionäre
        • Gegenanträge und Wahlvorschläge
        • Verlangen auf Ergänzung der Tagesordnung
        • Abstimmungsergebnisse
        • Kontakt
        • Hauptversammlung Archiv
      • Corporate Governance
        • Erklärung zur Unternehmensführung
      • Investor Relations Kontakte
  • News & Media
      • Pressemitteilungen
        • Adhoc Nachrichten
  • Corporate Responsibility
      • Corporate Policies & Position Statements
      • Strategie
        • Werte und Standards
        • Wesentliche Themen
        • Organisation
        • Innovation
        • Geschäftschancen
        • Stakeholder
        • Partnerschaften
        • Berichterstattung
        • UN Global Compact
        • UN Sustainable Development Goals
      • Wirtschaftliche Verantwortung
        • Risikomanagement
        • Lieferkette
        • Corporate Governance
        • Compliance
        • Ratings und Rankings
      • Umwelt und Sicherheit
        • Produktion
        • Transport
        • Produktverantwortung
        • Energie
        • Klimaschutz
        • Wasser
        • Luft
        • Rohstoffe
        • Abfall
        • Biodiversität
      • Mitarbeiter und Gesellschaft
        • Mitarbeiter weltweit
        • Wettbewerb um Talente
        • Vergütung und Sozialleistungen
        • Beruf und Privatleben
        • Mitarbeiter einbeziehen
        • Vielfalt
        • Arbeitsstandards
        • Gesundheitsschutz
        • Gesellschaftliches Engagement
      • Nachhaltigkeit messen
      • Service
        • Downloads
        • Kontakt Corporate Responsibility
        • FAQ
  • Clean Technology
      • Saubere Energie – ein globaler Megatrend
      • Unser Clean Technology Portfolio
        • Wasserstoff als Energieträger
        • Energiespeicher
        • Liquefied Natural Gas (LNG)
        • Biotechnologie und Photovoltaik
        • Enhanced Oil und Gas Recovery (EOR/EGR)
        • Carbon Capture & Storage (CCS)
        • CO2-Anwendungen
      • FAQ – Clean Technology
  • Karriere bei Linde
      • Arbeiten bei Linde
      • Die Menschen bei Linde
        • Ein Job ohne Kompromisse
        • Einer für alle
        • Gesucht und gefunden
        • Spark of genius
        • Die Kunst des Gebens
      • Die Aufgabenbereiche bei Linde
        • Ingenieure, Techniker und Logistik-Experten
        • Vertriebsexperten, Kundenservice und Business Development
        • Fachkräfte für Gesundheitspflege
        • Unternehmensführung und Zentralfunktionen
        • Gewerbliche Mitarbeiter, Abfüller und Fahrer
      • Jobs bei Linde
        • Standorte weltweit
      • Schüler & Studenten
        • Schüler
        • Studenten
        • Hochschulabsolventen
      • Bewerben bei Linde
      • Job Blog
        • Ein Traumjob
        • Ein neues Zuhause
        • Tipps und Tricks
        • Shell Eco-marathon
        • Shell Eco-marathon London
        • Shell Eco-marathon: Driving change
        • A whole new weld
        • Das Unmögliche möglich machen
        • Per Knopfdruck in die Zukunft
        • Get with the programme
        • Shell Eco-marathon: Learning from the young
        • Many cultures, one company: Linde Global Services
        • Spark of genius
        • Commissioning engineers
        • International Womens Day at Linde
        • Linde has a plan: and it includes everyone.
      • Karriere - Kontakte
  • Kontakt
      • Routenplaner
  •  
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • Linde Worldwide
  • Corporate Responsibility
  • Corporate Policies & Position Statements
  • Strategie
  • Wirtschaftliche Verantwortung
  • Umwelt und Sicherheit
  • Mitarbeiter und Gesellschaft
    • Mitarbeiter weltweit
    • Wettbewerb um Talente
    • Vergütung und Sozialleistungen
    • Beruf und Privatleben
    • Mitarbeiter einbeziehen
    • Vielfalt
    • Arbeitsstandards
    • Gesundheitsschutz
    • Gesellschaftliches Engagement
  • Nachhaltigkeit messen
  • Service
  • Corporate Responsibility
  • Mitarbeiter und Gesellschaft
  • Vergütung und Sozialleistungen

Vergütung und Sozialleistungen

Leistungsgerechte und faire Vergütung unserer Mitarbeiter ist ein wichtiger Bestandteil unserer Personalstrategie. Dafür bieten wir verschiedene Vergütungsbestandteile, die Mitarbeiter dazu motivieren sollen, ihre Arbeit an strategischen, langfristigen Unternehmenszielen auszurichten. Beispiele sind die ziel- und leistungsorientierte Bezahlung unserer Führungskräfte sowie unser globales System zur Leistungsmessung und -bewertung (Performance-Management-System). Dieses System soll eine vergleichbare und faire Bewertung für die Mitarbeiter sicherstellen und schließt regelmäßiges Feedback zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten mit ein.

Ein Bestandteil unseres Systems zur Leistungsmessung sind Stellenbewertungen aller Führungskräftepositionen auf einer weltweit vergleichbaren Basis. Diese bezieht Transparenz, Gleichbehandlung und marktgerechte Bezahlung ein. Die Vergütung überprüfen wir durch interne und externe Vergleiche auf Marktüblichkeit und Angemessenheit.

Beteiligung am Unternehmenserfolg

Variable Anteile bei der Vergütung richten sich nach der Zielerreichung des Unternehmens sowie nach der individuellen Leistung des Mitarbeiters.
Über den Linde Long Term Incentive Plan haben Führungskräfte unter anderem die Möglichkeit, Optionsrechte auf die Linde-Aktie zu erwerben und sich somit an der Wertsteigerung des Unternehmens zu beteiligen.

Die Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat veröffentlichen wir im Abgleich mit den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex im Geschäftsbericht des Konzerns.

Soziale Absicherung

Über die finanzielle Vergütung und Beteiligung hinaus bietet Linde Mitarbeitern unterschiedliche Zusatzleistungen. Diese sind lokal geregelt und variieren je nach Standort. Dazu gehören insbesondere:

  • die betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschüsse zu Kinderbetreuung
  • Zuschüsse zur Krankenversicherung
  • medizinische Vorsorgeuntersuchungen
  • Präventionsprogramme wie Seminare zu Burn-out oder zur Suchtprävention


In verschiedenen Ländern bietet Linde unternehmens- und mitarbeiterfinanzierte Pensionspläne sowie Leistungen der Gesundheitsfürsorge an. Bei langfristigen Versorgungszusagen wie den Pensionsplänen nimmt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle ein. Die Leistungen sollen den sozialen Standards der jeweiligen Länder entsprechen. Darüber hinaus müssen sie aber für die Gesellschaften des Unternehmens langfristig finanzierbar sein. Um beides zu gewährleisten, haben wir weltweit verbindliche Regeln für die Veränderung, die Neueinführung oder Schließung von Versorgungswerken geschaffen. Eingriffe in lokale Versorgungssysteme müssen zuvor mit dem Global Pension Committee abgestimmt werden. Dieses Gremium ist mit dem Vorstandsvorsitzenden, dem Finanzvorstand sowie mit Experten aus den Bereichen Bilanzen, Finanzen und Personal besetzt.

 

We're sorry. It's not possible to view this content on a mobile.
However, you can continue your journey in the following ways Open original content in new window or send link via email

 

We're sorry. It's not possible to view this content on a mobile.
However, you can continue your journey in the following ways Open original content in new window or send link via email

 

We're sorry. It's not possible to view this content on a mobile.
However, you can continue your journey in the following ways Open original content in new window or send link via email

 

We're sorry. It's not possible to view this content on a mobile.
However, you can continue your journey in the following ways Open original content in new window or send link via email
Weitere Informationen
  • Gleichbehandlung
  • Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat im Finanzbericht 2017 (S. 24 ff.)
    • Facebook Social Media icon
    • Twitter Social Media icon
    • YouTube Social Media icon
    • LinkedIn Social Media icon
    • Xing_Social_Media_icon
    • Sitemap
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Richtlinien
  • © Linde 2019

Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite und unsere Online Services stetig zu verbessern nutzt diese Webseite Cookies für Funktions-, Komfort- und Statistikzwecke. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Erfahren Sie mehr in unseren Informationen zum Datenschutz.

Sie müssen das Kästchen „Ich akzeptiere Cookies auf der Linde-Website“ aktivieren, wenn Sie einverstanden sind.
Mehr