Übersicht
Die Linde Gruppe verfügt über externe Bonitätsbeurteilungen (Kreditratings) durch die drei Ratingagenturen Moody's, Standard & Poor's (S&P) und Scope Ratings (Scope). Ein externes Unternehmensrating ist eine zentrale Voraussetzung, um die Finanzierung an den internationalen Kapitalmärkten zu attraktiven Konditionen zu ermöglichen. Linde strebt dabei ein Kreditrating im „strong investment grade“ Bereich" an. Das stabile Geschäftsmodell von Linde, eine konservative Finanzierungsstrategie und ein starkes Augenmerk auf ausreichend Konzernliquidität sollen dieses Ziel gewährleisten.
Im Juni 2018 hat Moody‘s (A2/P-1) die Ratingeinschätzung und den stabilen Ausblick des Ratings (langfristig/kurzfristig) bestätigt. Die Ratings von S&P (A+/A-1) sowie der europäischen Agentur Scope (A+/S1+) sind unverändert und mit stabilem Ausblick.
Das attraktive Geschäftsmodell von Linde in Hinblick auf Stabilität der Erträge und Profitabilität als auch eine konservative Finanzpolitik haben die kontinuierliche Ratingverbesserung über die letzten Jahre ermöglicht. Der "stabile" Ausblick aller Kreditratings spiegelt die Erwartung der Rating Agenturen wieder, dass Linde auch zukünftig die Wachstums- und Investitionsziele mit den Interessen von Eigen- und Fremdkapitalgebern in Einklang bringen wird.
Aktuelles Unternehmensratings der Linde AG:
Rating Agentur | Lang- fristig |
Kurz- fristig |
Ausblick | Letzter Bericht | Rating Analyst |
Moody's | A2 | P-1 | stabil | 21.06.2018 | Hubert Allemani hubert.allemani@moodys.com Telefon +44 (0)20 7772-1785 |
Standard & Poor's | A+ | A-1 | stabil | 01.12.2017 | Oliver Kroemker oliver.kroemker@spglobal.com Telefon +49 69 33 999-160 |
Scope Ratings | A+ | S-1+ | stabil | 11.08.2018 | Olaf Tölke o.toelke@scoperatings.com Telefon +49 69 6677389-11 |
Moody's Rating Historie
Standard & Poor's Rating Historie